Neu im Ärzte-Team: Frau Dr. medic. M. Onofrei
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab 1. August 2025 unsere Praxis durch Frau Dr. medic. M. Onofrei als Assistenzärztin unterstützt wird.
Fachärzte für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Gesundheitsförderung und Prävention aus Plüderhausen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab 1. August 2025 unsere Praxis durch Frau Dr. medic. M. Onofrei als Assistenzärztin unterstützt wird.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie bei uns die Möglichkeit haben, Ihre elektronische Patientenakte (ePA) sowie das Notfalldatenmanagement (NFDM) bei einem kurzen Termin anlegen oder befüllen zu lassen.
Wir bieten Flexible Arbeitszeiten, sehr nettes Team, unkomplizierte Urlaubsplanung und vieles mehr. 😊
Ab sofort können Bestandspatienten auch online eine Terminanfrage über unser neues Formular senden.
Bitte bringen Sie zu Ihrer Corona-Impfung Ihre Versicherungskarte, Impfbuch und die Aufklärungsblätter + Einwilligungserklärung ausgefüllt mit. Weitere Infos hier!
Rezept- und Überweisungsbestellung per Anrufbeantworter oder über unsere Homepage unter Kontakt/Bestellformular. Rezeptanrufbeantworter: 07181 4879874
Wir bieten jeden Tag von 11:30 bis 12:00 Uhr eine Telefonsprechstunde an, die zur kurzen Besprechung von Befunden oder Ähnlichem genutzt werden kann. Gerne rufen wir Sie auch zurück.
Seit Januar 2011 sind wir Lehrpraxis der medizinischen Fakultät der Universität Tübingen (Fachgebiet Allgemeinmedizin)
Dr. med. F. Häußermann
K.-D. Völzke
Hauptstr. 48
73655 Plüderhausen
Telefon 07181 / 84343
Telefax 07181 / 88338
Montag bis Freitag
7:30 bis 11:00 Uhr
Montag
15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch
15:00 bis 19:00 Uhr
Freitag
14:00 bis 16:00 Uhr
Liebe Patientinnen und Patienten,
Ab Montag, dem 13.10.2025 bieten wir wieder Grippeschutzimpfungen an.
Impfzeiten:
Montag bis Freitag: 11:00 – 12:00 Uhr
Montag & Mittwoch: 17:00 – 18:00 Uhr
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenza-Impfung für alle Personen ab 60 Jahre + Personen unter 60 Jahre mit erhöhtem Risiko z.B. chronische Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Immunschwäche usw.
Ihre Hausarztpraxis
Dr. med. F. Häußermann und Völzke